Die 2016 erschienene »Roadmap zur industriellen Bildverarbeitung – Marktanforderungen und Technologien von morgen« der Fraunhofer-Allianz Vision bietet einen Vorausschau-Prozess, der Marktanforderungen und korrespondierende Technologiepotenziale vorzeichnet, die Lösungen für maschinelles Sehen in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen und gestalten werden. Betrachtet werden Aspekte wie automatisierter Systementwurf, Inline-Mess- und Prüftechnik, wirtschaftliche Prüfung von Kleinserien aber auch der einhergehende Standardisierungs- und Normungsbedarf. Zudem werden für acht Handlungsfelder Anregungen zur Innovationsförderung abgeleitet, welche potenzielle Fördergeber bei der Planung künftiger Förderschwerpunkte und -programme unterstützen sollen, denn zur Umsetzung der notwendigen Innovationen im globalen Wettbewerb bedarf es leistungsfähiger Forschung und Entwicklung in Anwendungen und Grundlagen sowie der Beherrschung und des stetigen Ausbaus von branchenübergreifenden Treibertechnologien mit strategischer Bedeutung wie der industriellen Bildverarbeitung.
In einem begleitenden Poster, das jährlich angepasst wird, werden in einer bis zum Jahr 2035 reichenden Zeitreihe die beiden Bereiche Marktanforderungen und Technologien betrachtet und einander gegenübergestellt.
Im Rahmen der Roadmap-Sonderaktion können Interessierte am Thema Bildverarbeitung in den kommenden drei Monaten eine kostenlose PDF-Version per E-Mail bei vision@fraunhofer.de anfordern.