Fraunhofer Vision bündelt das Know-how der Fraunhofer-Gesellschaft im Bereich des maschinellen Sehens, der Bildverarbeitung und der optischen Mess- und Prüftechnik. Mit dem Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI ist nun ein neues Mitglied aufgenommen worden.
Das Fraunhofer HHI aus Berlin bringt zukünftig seine Kompetenzen aus den Bereichen Terahertz-Messtechnik, Videostrukturanalyse und 3D-Bildverarbeitung bei Fraunhofer Vision ein. Aktiver Partner wird die Fachabteilung Image Processing sein, die u.a. Lösungen in den Bereichen 3D-Bild- und -Videoanalyse, 3D-Geometrie-Rekonstruktionen und 3D-Signalverarbeitung für die Sicherheits- und Medizintechnik entwickelt.
Durch die Mitgliedschaft des Fraunhofer HHI arbeiten nun Fachabteilungen aus insgesamt 16 Fraunhofer-Einrichtungen innerhalb der Fraunhofer Vision zusammen. Die »Vision-Institute« tauschen Wissen und Erfahrung untereinander aus, nutzen die Synergien unterschiedlich gelagerter Kompetenzen und kooperieren im Rahmen von Projekten. Mit der klaren Ausrichtung auf die angewandte Forschung wird dabei die gemeinsame Zielsetzung verfolgt, neue Entwicklungen unter industriellen Bedingungen einsetzbar zu machen.