Vorteil
Die Fertigung moderner Präzisionsoptiken stellt hohe Anforderungen an die Qualitätsprüfung. Nicht nur die eigentliche Messtechnik, sondern gerade auch die Messdatenauswertung ist hier von hoher Bedeutung - denn erst diese schafft die Basis für die Bewertung des Prüflings. Besonders anschaulich wird dies bei der Verwendung von Topografiedaten zur Kompensation von Fertigungsfehlern.
Das Fraunhofer IPT ist seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Optikherstellung und -prüfung tätig und verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich der Messdatenauswertung. Die Entwicklung individueller, anwendungsspezifischer Softwarelösungen zur Datenverarbeitung sowie die Anpassung und Integration in bestehende Auswerteprogramme bilden einen wesentlichen Arbeitsschwerpunkt.