Bestellen Sie hier das »Handbuch zur industriellen Bildverarbeitung« (Leitfaden 17)
Neben dem Erreichen einer hohen Erkennungsrate müssen Oberflächeninspektionssysteme mit hoher Geschwindigkeit arbeiten und sich problemlos in eine Produktionsumgebung integrieren lassen. Beim Entwurf eines solchen Systems genügt es deshalb nicht, nur einen Aspekt der Bildverarbeitung, wie z. B. die Algorithmik, zu betrachten. Alle Komponenten, bestehend aus Software, Hardware, Aktorik und Sensorik, müssen genau aufeinander abgestimmt sein. Im Folgenden wird ein Überblick über die wichtigsten Anforderungen und Eigenschaften von Online-Oberflächeninspektionssystemen gegeben und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten des Systemaufbaus werden beschrieben.
Den vollständigen Beitrag können Sie im »Handbuch zur industriellen Bildverarbeitung« (Leitfaden 17) nachlesen.