Sonderschau »Berührungslose Messtechnik«

Der Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision organisiert seit 2005 in Zusammenarbeit mit der P. E. Schall GmbH & Co. KG eine Sonderschau zur »Berührungslosen Messtechnik« auf der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung »Control«. Die Sonderschau will einen Beitrag zur Verbreiterung der Akzeptanz berührungsloser Messtechnik leisten, indem an ausgewählten Exponaten die Konstruktionsprinzipien, Eigenheiten und Grenzen der neuen Messmöglichkeiten demonstriert werden.

Die Geschäftsstelle des Fraunhofer-Geschäftsbereichs Vision organisiert die Sonderschau und lädt Firmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen zur Teilnahme ein. Präsentiert werden alljährlich innovative und zukunftsweisende Systeme, die mit berührungslosen Messverfahren arbeiten. Mögliche eingesetzte Technologien sind z. B.

  • Lichtschnitt
  • Streifenprojektion
  • Photogrammetrie
  • Weißlichtinterferometrie
  • Holographie
  • konfokale Messverfahren
  • Messtechniken, die im nicht-sichtbaren Teil des Wellenlängenspektrums arbeiten, wie z. B. Thermographie, Röntgen oder Terahertz-Messtechnik.

Die Konfektion bedarfsgerechter Messsysteme hängt auch von der vorausschauenden Entwicklung und Verfügbarkeit geeigneter Sensoren, Kameras und Komponenten ab. Darum bietet die Sonderschau auch diesem Bereich Raum zur Vorstellung zukunftsweisender Lösungen.