Seminar mit Praktikum »Optische 3D-Messtechnik für die Qualitätssicherung in der Produktion«
26. und 27. März 2025 in Jena
Die exakte Einhaltung geometrischer Abmessungen spielt bei der Qualitätssicherung in der Produktion eine große Rolle. Mit der berührungslosen optischen Messtechnik werden die Messungen derzeit etwa 10- bis 1000-fach beschleunigt. Die Performance und Einsatzbreite moderner Systeme nehmen dabei ständig zu und erlauben in geeigneten Fällen die Umsetzung von Null-Fehler-Konzepten im Takt der industriellen Produktion. Die Teilnehmenden des Seminars erhalten eine Einführung in die Grundlagen der optischen 3D-Messtechnik und können sich im Praktikumsteil eine realistische Vorstellung bezüglich der Anwendungsmöglichkeiten und des Einsparungspotenzials im Hinblick auf die Bewältigung eigener Messaufgaben bilden.