Bildverarbeitung und berührungslose Messtechnik werden heute über alle Stufen der industriellen Wertschöpfung erfolgreich eingesetzt. Innovative Technologien sind ein wichtiges Element bei der Umsetzung von Nullfehlerkonzepten, deren Ziel eine 100-Prozent-Inspektion in der Produktion ist, und unterstützen die Entwicklung und Qualifizierung neuer Produkte.
Für potenzielle Anwender ist es aber nach wie vor nicht einfach zu entscheiden, welche Bildverarbeitungstechnologie für eigene Anwendungen am geeignetsten ist. Die On Demand Video-Seminare, Präsenz-Praxisseminare, Technologietage und Publikationen des Fraunhofer-Geschäftsbereichs Vision bieten hierfür eine Entscheidungshilfe an.