Innovative Bildverarbeitungskomponenten für einen breiten Anwendungsbereich

Die OPT Machine Vision GmbH aus Leinfelden-Echterdingen präsentiert eine Auswahl neuer Bildverarbeitungskomponenten für einen breiten Anwendungsbereich. Die vorgestellten Kameras, Sensoren, Objektive und Beleuchtungstechnologien stehen als Standardkomponenten zur Verfügung, können aber auch je nach Aufgabenstellung an die spezifischen Kundenanforderungen angepasst werden.

Die »CC1-Serie« industrieller Flächenkameras, die »CH1-Serie« für großformatige Anwendungen, die selbstentwickelte »CL1-Serie« von Zeilenkameras und die »SC-Serie« smarter Kameras stehen dem Anwender in den unterschiedlichsten Varianten zur Verfügung, sodass ein breiter Anwendungsbereich abgedeckt werden kann.

Verschiedene Kamera-Technologien
© OPT Machine Vision GmbH
Verschiedene Kamera-Technologien.

Vielseitig einsetzbar sind auch die »SmartAxis Durchlicht-Messsensoren«, die telezentrische Bildgebung mit intelligenten Bildanalysealgorithmen verbinden. Die Systeme können für schnelle Inline-Messungen verwendet werden und verfügen über ein kompaktes Kameradesign. Je nach Aufgabenstellung können die Sensoren mit verschiedenen Beleuchtungssystemen ausgestattet werden.

Des Weiteren werden auch telezentrische Objektive vorgestellt, z. B. aus den Serien »Cheetah«, »Hippo« und »Hippo Liquid«.

Die telezentrischen Flüssigobjektive der »Hippo-Serie« verfügen über ein präzises telezentrisches optisches Design mit integrierter Flüssiglinse. Diese Technologie ermöglicht eine schnelle und genaue elektronische Fokussierung selbst bei Werkstücken unterschiedlicher Höhe. Je nach Anwendung beträgt die Fokussiergeschwindigkeit nur wenige Millisekunden, wodurch unterschiedliche Arbeitsabstände schnell verarbeitet werden können.

Programmierbare Musterbeleuchtungen

Ergänzend dazu wird die »PCP-Serie« programmierbarer Musterbeleuchtungen gezeigt. Diese Technologien ermöglichen eine flexible Einstellung von Streifenmustern und Parametern, ausgewählt werden können, z. B. verschiedene Streifentypen oder die Anzeigenreihenfolge der Muster. Darüber hinaus verfügen die Systeme über mehrere Signalausgänge zur Synchronisierung mit mehreren Kameras. Die Verwendung der Ethernet-Kommunikation gewährleistet eine stabile und zuverlässige Datenübertragung, während die leistungsstarke Konstantstrom-Hintergrundbeleuchtung eine hohe Displayhelligkeit ermöglicht. Somit lassen sich Effizienz und Genauigkeit in komplexen Inspektions- und Prüfprozessen steigern.

Programmierbare Musterbeleuchtungen
© OPT Machine Vision GmbH
Die programmierbaren Musterbeleuchtungen werden auch in der Automobilbranche eingesetzt.

Zum Pressematerial im Downloadbereich