Die InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik aus Dresden zeigt mit dem Thermographie-Prüfsystem »E-LIT« eine automatisierte Lösung zur berührungslosen Fehlerinspektion von Halbleitermaterialien sowie von elektronischen Bauteilen und Schaltungen. Das modulare System kann sowohl frühzeitig während der Entwicklung als auch später bei der laufenden Fertigung eingesetzt werden und nutzt Methoden der Lock-In-Thermographie mit elektrischer Anregung. So können die verschiedensten Defekte präzise erkannt und lokalisiert werden, wie z. B. Punkt- und Linien-Kurzschlüsse oder Handlings-, Fertigungs- und Oxidationsfehler.
Denn das thermische Verhalten von im Betrieb befindlichen elektronischen Baugruppen und Geräten beeinflusst entscheidend deren Lebensdauer. Ungleichmäßige Temperaturverteilungen und lokale Energieverluste können mithilfe einer leistungsfähigen Thermographie-Kamera, die mit dem Lock-In-Verfahren arbeitet, schnell detektiert werden. Somit liefert das System Hinweise auf fehlerhafte Komponenten, unzureichende thermische Ankopplung oder andere Folgen von Design-, Bauelemente- und Fertigungsfehlern.
