Die Compar AG aus Freienbach, Schweiz, zeigt ein autonomes optisches System zur 2D- und 3D-Inspektion in der Kleinserienfertigung. Die kompakte und flexible Technologie besteht aus einer Zuführeinheit, einem Roboter und einem Bildverarbeitungssystem, das nicht nur die Informationen für die Robotereinheit zur weiteren Handhabung erzeugt, sondern auch die Qualitätsprüfungen übernimmt. Das System kombiniert 2D- und 3D-Prüfungen, OCV-Tests und Deep Learning-Algorithmen, um Teile zu identifizieren, zu klassifizieren und Qualitätskontrollen durchzuführen. Dank seiner Modularität kann es jederzeit um Greifer, zusätzliche Prüfstationen oder Montagefunktionen erweitert werden. Einsatzmöglichkeiten finden sich u. a. in den Bereichen Uhrenindustrie, Verpackung, Medizintechnik, Automotive und Pharma.
