Die Viscom SE aus Hannover präsentiert verschiedene Mikrofokus-Röntgenröhren der »X9000-Serie«, die speziell für die industrielle Inspektion entwickelt wurden. Mit ihrer breiten Leistungsspanne und den unterschiedlich konfigurierten Bauweisen deckt die Serie ein großes Einsatzspektrum ab. Sie umfasst Direktstrahlröhren mit bis zu 320 kV und 640 W sowie Transmissionsröhren mit bis zu 120 W Targetleistung. Die Konfigurationen ermöglichen bei hoher Bildqualität eine sehr schnelle Inspektion oder wahlweise eine sehr hohe Prüfqualität bei massiven und großen Objekten. Die Röntgenröhren finden – verbaut in eigenen Röntgeninspektionssystemen oder als OEM-Komponenten – z. B. in der Elektronik-, Automobil-, Medizin- und Batterieindustrie sowie in der Luft- und Raumfahrt Anwendung.
Ein Modell ist die Mikrofokus-Röntgenröhre »XT9320 D«. Mit ihrer Beschleunigungsspannung von bis zu 320 kV kann sie mechanische Teile aus besonders dichten Materialien durchstrahlen. Ihre Targetleistung von bis zu 640 W ermöglicht selbst dann eine schnelle Inspektion, wenn eine aufwendige CT mit sehr vielen Einzelaufnahmen durchgeführt werden soll. Die Technologie eignet sich insbesondere für den Einsatz in Computertomographen, die für Qualitätskontrollen industriell gefertigter Produkte konzipiert sind. Kleinere Leistungen mit sehr kleinen Auflösungen für filigrane Prüfobjekte sind ebenfalls flexibel einstellbar.
