Hochgeschwindigkeitsbildverarbeitung mittels Vision-System-on-Chip

Vision-System-on-Chip (VSoC)
Vision-System-on-Chip (VSoC)

Das vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme EAS, Dresden, entwickelte Vision-System-on-Chip (VSoC) ist Kern einer modularen Systemlösung bestehend aus leistungsfähiger Kamerahardware und flexiblen Algorithmen, wodurch besonders hohe Bildraten und kurze Reaktionsgeschwindigkeiten bei niedriger Leistungsaufnahme ermöglicht werden. Der VSoC vereint die Bildaufnahme unmittelbar mit der Bildverarbeitung. Rechenintensive Verarbeitungsschritte zur Merkmalsextraktion werden softwaregesteuert direkt im Vision-System-on-Chip ausgeführt. So können die ausgegebenen Daten auf das relevante Minimum reduziert werden. Die integrierten Komponenten der »Software Defined Smart Camera« ermöglichen es, neben der Wahl der eigentlichen Bildverarbeitungsalgorithmen, auch Parameter wie Genauigkeit, Auflösung und Abtastrate individuell an die jeweiligen Anforderungen anzupassen.

Basierend auf dem Vision-System-on-Chip wurde bei der Firma vosla GmbH ein Bildverarbeitungssystem zur Qualitätssicherung von Glühlampen realisiert, mit dem Ziel in der 360°-Endkontrolle eine automatische Lokalisierung und Vermessung kleinster Fehler an den Glaskörpern sowie im Farbauftrag durchzuführen.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns in der Geschäftsstelle von Fraunhofer Vision unter:

Tel.: +49 911 58061-5800

E-Mail: vision@fraunhofer.de

Zum Pressematerial im Downloadbereich