
Das Fraunhofer-Institut für zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP, Saarbrücken, stellt auf der Control einen Demonstrator zur Visualisierung von Spannungen, Eigenschaften und Fehlern von Stahlbauteilen mittels intelligenter magnetooptischer Sensorik, kurz VISiMOS, vor. Basierend auf dem Faradayeffekt können mit diesem magnetooptischen Sensorsystem unter Verwendung einer Digitalkamera magnetische Feldstärkeverteilungen in Form von Grauwertbildern visualisiert und damit Fehlstellen in Stahlbauteilen erkannt werden. Das Projekt wird im Rahmen von VIP+ des BMBF gefördert.
In der mikromagnetischen Materialcharakterisierung werden Magnetisierungsprozesse (z.T. bis in den mikroskopischen Bereich der ferromagnetischen Domänenstruktur) mithilfe verschiedener Magnetisierungstechniken und Sensoriken vermessen und analysiert. Die Korrelation zwischen abgeleiteten mikromagnetischen Kenngrößen und der Gitterstruktur ferromagnetischer Materialien wird dabei zur zerstörungsfreien Vorhersage mechanisch-technologischer Materialeigenschaften genutzt und findet industriell bereits in größerem Umfang und verschiedenen Bereichen zur Sicherstellung der Qualität Anwendung. Mit der 3MA-Technologie (Mikromagnetische Multiparameter-Mikrostruktur und Spannungs-Analyse) wird ein Teil dieser Kenngrößen typischerweise mithilfe von Hallsonden an Materialoberflächen ortsdiskret messtechnisch erfasst.