Die dimensionelle 3D-Messtechnik spielt eine entscheidende Rolle in der industriellen Fertigung und Qualitätssicherung. Sie ermöglicht die präzise Erfassung geometrischer Eigenschaften von Bauteilen, was für die Sicherstellung der Produktqualität unerlässlich ist.
Vorteile der dimensionellen Messtechnik
Systeme zur optischen geometrischen Qualitätsprüfung arbeiten schnell, berührungslos und sind in den Fertigungsprozess integrierbar. Sie liefern direkte Informationen über Prozessabweichungen und ermöglichen damit eine unmittelbare Korrektur von Prozessparametern. Eine geringe Fehlerquote, hohe Produktqualität und Effizienz sowie die Schonung von Ressourcen in allen Bereichen werden so ermöglicht.