Erreichen Informationen die korrekte Zielgruppe? Ob Plakat, Auslage im Schaufenster, Verpackungsgestaltungen oder Werbespot - wie Werbung wirkt und vor allem wie man die Wirkung verstärkt, sind grundlegende Fragestellungen in der Markt- und Werbewirkungsforschung.
SHORE™ ist hier eine innovative Lösung, um flexibel, zeitunabhängig und objektiv Auswertedaten zu generieren, auf die weitere Analysen aufbauen. Feedbackanalysen als Beispiel für die optimale Gestaltung und Positionierung von Werbung oder Produkten sind schnell und objektiv durchführbar. SHORE™ ist somit für quantitative wie auch für qualitative Marktforschungsaufgaben einsetzbar
Die SHORE™-Software des Fraunhofer IIS erlaubt die schnelle Detektion und Analyse von Gesichtern in Bildsequenzen, Videos und Einzelbildern. Sie arbeitet in Echtzeit und kann Gesichter bis zu einer minimalen Größe von 8 x 8 Bildpunkten detektieren. SHORE™ ist in der Lage, eine Vielzahl von Gesichtern gleichzeitig in Echtzeit zu erkennen - leichte Drehungen und Neigungen des Kopfes werden toleriert.
In einem Anwendungsszenario werden Gesichter verfolgt und die Analyse wird für jedes Einzelbild durchgeführt. Dies ermöglicht die Messung der Verweil- und Aufmerksamkeitsdauer, sowie die Erkennung von Reaktions- oder Emotionsänderung bezogen auf den präsentierten Inhalt.
Darüber hinaus kann auf Wunsch eine Art Kurzzeitgedächtnis zugeschaltet werden, das völlig anonymisiert arbeitet. Hierdurch werden Personen, die kurzzeitig nicht im Kamerablickfeld waren, wiedererkannt und die erhobenen Daten lassen sich zusammenfassen.
Die Weiterverarbeitung der erhobenen Daten wird durch verschiedene Schnittstellen, wie TCP/IP oder Text-Logfiles ermöglicht. Eine wesentliche Stärke der SHORE™-Software besteht in der dokumentierten und einfachen C++-Schnittstelle, die eine schnelle Integration in bestehende Anwendungen erlaubt. Darüber hinaus ermöglicht die ressourcenschonende Umsetzung der SHORE™-Software ihren Einsatz nicht nur in festen Szenarien, sondern auch auf mobilen Geräten wie Notebooks oder Smartphones.