Seminar mit Praktikum
»Optische 3D-Messtechnik für die Qualitätssicherung in der Produktion«
21.-22. Juni 2023 in Jena
Die exakte Einhaltung geometrischer Abmessungen spielt bei der Qualitätssicherung in der Produktion eine große Rolle. Die Messung mit mechanischen Lehren oder Koordinatenmessmaschinen ist extrem zeitaufwändig und kann so meist nur an Stichproben vorgenommen werden.
Mit berührungsloser optischer Messtechnik werden die Messungen um ein Vielfaches beschleunigt. Die Performance und Einsatzbreite moderner Systeme nehmen dabei ständig zu und erlauben in geeigneten Fällen die Umsetzung von Null-Fehler-Konzepten im Takt der industriellen Produktion.
Wegen des im Vergleich zu mechanischen Messmethoden völlig anderen Funktionsprinzips und wegen der fehlenden Erfahrung in manchen Anwendungsgebieten sollten sich die potenziellen Anwender vor einer Investition gründlich mit dem Thema auseinandersetzen. Dazu bietet dieses Seminar entscheidungsrelevante Informationen: Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die Grundlagen der optischen 3D-Messtechnik und im Praktikumsteil – anhand von praktischen Übungen an unterschiedlichen optischen Messmaschinen – eine realistische Vorstellung bezüglich der Anwendungsmöglichkeiten und des Einsparungspotenzials im Hinblick auf die Bewältigung eigener Messaufgaben.
Das aktuelle Seminarprogramm finden Sie hier.
Folgende Anmeldemöglichkeiten stehen zur Verfügung:
Download: Flyer 3D-Messtechnik-Seminar 2023
(PDF-Datei: 1.6 MB)
Seminarort
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
Albert-Einstein-Str. 7
07745 Jena
Seminarleitung
Dipl.-Ing. Michael Sackewitz
Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision
Telefon: +49 911 58061-5800
E-Mail: vision@fraunhofer.de
Organisation und Anmeldung
Susanne Wagner M.A.
Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision
c/o Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Flugplatzstraße 75
90768 Fürth
Telefon: +49 911 58061-5800
Fax: +49 911 58061-5899
E-Mail: vision@fraunhofer.de
Seminargebühr
1.180 EUR
Rabattmöglichkeit für Teilnehmer von Hochschulen, Unis, Forschungsreinrichtungen usw.
10 Prozent Rabatt für EMVA-Mitglieder
Bitte bezahlen Sie nach Rechnungserhalt.
Teilnehmer
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Rücktritt
Rücktritt von der Seminarteilnahme ist bis zwei Wochen vor Seminarbeginn möglich. Bei späterem Rücktritt wird die Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Die Teilnahme eines Stellvertreters ist möglich.
Stornierung
Die Seminarleitung behält sich in dringenden Ausnahmefällen eine Änderung des Programms und/oder von Referenten vor. Im Fall einer Stornierung aus unvorhersehbaren Gründen werden die Teilnehmer umgehend benachrichtigt und bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattet. Weiterer Anspruch auf Schadensersatz bzw. Ersatz entstandener Auslagen besteht nicht.