1. Tag
ab 10:00 | Ankunft Besuch der Ausstellung |
10:30 | Begrüßung und thematische Einführung Dipl.-Ing. Michael Sackewitz, Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision, Fürth |
10:45 | Bildverarbeitung – Quo Vadis? Dipl.-Ing. Michael Sackewitz, Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision, Fürth |
11:10 | Transformation im Automobilbau – Herausforderung oder Chance für die Messtechnik? Dr. Daniel Carl, Fraunhofer IPM, Freiburg |
11:35 | 3D-Erfassung transparenter Objekte (»3D-Robot-Vision«) Dr. Peter Kühmstedt, Dr. Stefan Heist, Fraunhofer IOF, Jena |
12:00 | Unkrautbekämpfung mit KI (»Smart Farming«) Dipl.-Inf. Oliver Scholz, Fraunhofer EZRT, Fürth |
12:25 | Mittagspause Besuch der Ausstellung |
13:30 | Lichtfeldinspektion zur Qualitätsprüfung komplexer Objekte Christian Kludt M.Sc., Fraunhofer IOSB, Karlsruhe |
13:55 | Assistenz und Prüfung in der spanenden Bearbeitung Dipl.-Inform. Steffen Sauer, Dr.-Ing. Dirk Berndt, Fraunhofer IFF, Magdeburg |
14:20 | Schraubenbestimmung und -vermessung für Demontageprozesse Dr. Bernd Meese, Fraunhofer IPA, Stuttgart |
14:45 | Kaffeepause Besuch der Ausstellung |
15:15 | Simulation von sensorrealistischen Bild- und 3D-Datensätzen für KI-Anwendungen Frederik Seiler M.Sc., Fraunhofer IPA, Stuttgart |
15:40 | Mikrostrukturbewertung metallischer Oberflächen mit Künstlicher Intelligenz Dipl.-Ing. Alfred Rinnhofer, JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH – DIGITAL, Graz/Ö |
16:05 | Überwinden vertikaler Grenzen in der optischen 3D-Koordinatenmesstechnik Christian Janko M.Sc, Bruker Alicona, Graz/Ö |
16:30 | Interpretation von Datenblättern für die Oberflächenmesstechnik Dr.-Ing. Özgür Tan, Polytec GmbH, Waldbronn |
16:55 | Veranstaltungsende 1. Tag |