Vollständige optische Prüfung von Massenbauteilen im freien Fall

Die am Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM, Freiburg entwickelten Prüfsysteme der Serie Inspect 180° / 360° analysieren produktionsbegleitend Geometrie und Oberflächenbeschaffenheit von Bauteilen auf dem Band bzw. im freien Fall und ermöglichen damit erstmals eine typenunabhängige, vollständige optische Prüfung von Massenbauteilen. Bei der Control wird in einer Präsentation die Funktion der Inspektionssysteme an konkreten Beispielen in Produktionsumgebung vorgestellt. Eine präzise Inspektion von Stanzteilen hinsichtlich der Eigenschaften Geometrie und Oberflächendefekte bis zu einer Fehlergröße von 30 µm wird gezeigt. Die Bauteile werden über ein einfaches Zuführsystem einzeln in eine Hohlkugel befördert und im freien Fall mithilfe von Kameras gleichzeitig aus allen Richtungen inspiziert. Geprüft werden können Metallbauteile aus Umform-, Stanz-, Schmiede- und Gussprozessen oder Kunststoffteile sowie hybride Bauteile aus Verbundmaterialien.

Kleines Freifall-System
© Fraunhofer IPM
Kleines Freifall-System.

Untersucht werden können Bauteile mit Durchmessern oder Kantenlängen ab wenigen Millimetern bis zu einem Durchmesser von 20 cm. Dabei werden, abhängig von Textur und Aspektverhältnis der Defekte, geometrische Abweichungen ab 30 μm sowie typische Oberflächendefekte wie z. B. Risse, Löcher, Riefen oder Pickel mit Ausdehnungen ab 30 μm erkannt.

Unterschiedliche Varianten des Prüfsystems wurden bisher realisiert:

  • Inspect 360 HR (high resolution) weist eine hohe optische Auflösung von 15 µm auf und ist auf Bauteile mit maximal 30 mm Durchmesser optimiert.
  • Inspect 360 MP (multi perspective) verfügt über insgesamt 27 Perspektiven, sodass Bauteile mit komplexen Geometrien geprüft werden können.
  • Inspect 360 MI (multi illumination) nutzt mehrere Beleuchtungsarten gleichzeitig wie beispielsweise Fluoreszenz, um speziell Beschichtungen oder Verunreinigungen auf den Bauteilen zu erkennen.
Freifall-System, Ansicht von oben
© Fraunhofer IPM
Typenunabhängige, vollständige optische Prüfung von Massebauteilen im freien Fall .

Kontakt

Contact Press / Media

Andreas Hofmann

Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM
Georges-Köhler-Allee 301
79110 Freiburg, Deutschland

Telefon +49 761 8857-136

Fax +49 761 8857-224