Seminar mit Praktikum
»Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen mit Bildverarbeitung«
Nächster Termin: 7. und 8. Dezember 2022
Nächster Termin: 7. und 8. Dezember 2022
Die Inspektion von Oberflächen ist ein klassisches Arbeitsgebiet der industriellen Bildverarbeitung und seit vielen Jahren in mannigfachen Anwendungen bewährt. Die Fortschritte der Technik ermöglichen nicht nur immer höhere Prüfgeschwindigkeiten und kompaktere Systeme, sondern, neben der Auswertung zweidimensional aufgenommener Texturen, auch die vollständige Erfassung komplexer 3D-Oberflächenstrukturen bis in den Nanometerbereich. Darüber hinaus gelingt die schnelle Bewertung farbiger, gemusterter, transparenter, stark reflektierender oder spiegelnder Oberflächen. Im Seminar werden dazu unterschiedliche Prüf- und Analysemethoden vorgestellt.
Nach wie vor ist ein Bildverarbeitungssystem für die meisten Anwendungen kein Produkt von der Stange, sondern verlangt anwendungsspezifische Anpassung. Das Seminar will den Teilnehmern daher einen Einblick in den Stand der Technik im Bereich der Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen vermitteln. Die Teilnehmer sollen Möglichkeiten und derzeitige Grenzen der automatischen Oberflächenprüfung kennen lernen, um hieraus Leitlinien für die eigene Investitionsplanung ableiten zu können.
Das aktuelle Seminarprogramm wird demnächst veröffentlicht. Hier können Sie einen Einblick ins Programm des letzten Seminars bekommen.
Informationen zur Anmeldung werden demnächst veröffentlicht.
Download: Flyer Oberflächen-Seminar 2021
(PDF-Datei: 430 KB)
Seminarort
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Fraunhoferstraße 1
76131 Karlsruhe
Seminarleitung
Dipl.-Ing. Michael Sackewitz
Fraunhofer Geschäftsbereich Vision
Telefon: +49 911 58061-5800
E-Mail: vision@fraunhofer.de
Organisation und Anmeldung
Susanne Wagner M.A.
Fraunhofer Geschäftsbereich Vision
c/o Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Flugplatzstraße 75
90768 Fürth
Telefon: +49 911 58061-5800
Fax: +49 911 58061-5899
E-Mail: vision@fraunhofer.de
Seminargebühr
Teilnehmer
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Rücktritt
Rücktritt von der Seminarteilnahme ist bis zwei Wochen vor Seminarbeginn möglich. Bei späterem Rücktritt wird die Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Die Teilnahme eines Stellvertreters ist möglich.
Stornierung
Die Seminarleitung behält sich in dringenden Ausnahmefällen eine Änderung des Programms und/oder von Referenten vor. Im Fall einer Stornierung aus unvorhersehbaren bzw. coronabedingten Gründen werden die Teilnehmer umgehend benachrichtigt und bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattet. Weiterer Anspruch auf Schadensersatz bzw. Ersatz entstandener Auslagen entsteht nicht.
Schutz- und Hygienemaßnahmen
Die Schutz- und Hygienemaßnahmen des Seminars werden bei Terminbekanntgabe veröffentlicht.